Wie kann die zusätzliche Betreuungskostenpauschale des Landes am effektivsten für die Arbeit mit Flüchtlingen verwendet werden?
Darüber haben Sabine Loof (Kreistagsabgeordnete), Karin Holzapfel, Felix Schnor (beide Grüne Wedel) und Michael Rahn mit der Migrationssozialberaterin Sabine Wolff und Norbert Schmitz (Leiter des Sozialreferats der Caritas in Schleswig-Holstein) mit der Landtagsabgeordneten Ines Strehlau diskutiert. Ein Weg könnte sein, dass Kommunen, die eigene Mittel für die Begleitung bereitstellen, die Hälfte der Kosten für die Betreuung aus Landesmitteln ersetzt bekommen. Die beiden Mitarbeiter der Caritas berichteten, dass die Mittel für die Migrationssozialberatung wegen des hohen Beratungsbedarfs erhöht werden müssten. Über diese und andere Themen wird auch während der Landesflüchtlingskonferenz am 6. Mai beratschlagt. Die Wedeler Teilnehmer des heutigen Gesprächs gaben zahlreiche "best practice"-Tipps zur Vernetzung der Sozialarbeit: So treffen sich regelmäßig die Arbeitskreise sozialpädagogischer Fachkräfte, Migration/Integration und das interkulturelle Frauennetzwerk, um Informationen auszutauschen, Veranstaltungen vorzubereiten und sich miteinander fortzubilden. Alljährlich wird ein Sozialmarkt veranstaltet. Die Stadt Wedel finanziert einen Integrationsbeauftragten und seit Kurzem ebenfalls als Teiltzeitstelle eine Koordinatorin für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe.
Foto und Text: Michael Rahn
eingestellt 22.4.15 Karin Holzapfel
zurück
Jahreshauptversammlung (JHV), 19.00 Uhr: Öffentliche Veranstaltung mit „Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein“
„Unsere Moore – Verantwortung und Chance“
Wir freuen uns auf den Input unseres Gastreferenten Leif Rättig und die anschließende Diskussion mit Euch!
ab 20.00 Uhr: Start der JHV, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79, Wedel
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]